Liebe Gemeinde,
jeden Sonntag hören wir in der Heiligen Messe das Evangelium, die Frohe Botschaft von Jesus Christus.
Das Wort Gottes wird im Anschluss von dem jeweiligen Priester in der Predigt ausgelegt, uns als Gläubigen zugänglich gemacht und es wird der Bezug zu unserer Zeit und zu unserer heutigen Situation hergestellt.
Wichtig ist auch, dass sich jeder einzelne von uns mit dem Evangelium beschäftigt, sich eigene Gedanken dazu macht und sich fragt, was gibt mir ganz persönlich das Wort Gottes.
Hierfür braucht es einen geeigneten Rahmen. In der Heiligen Messe selbst ist überwiegend kein Raum dazu. Der Ortausschuss St. Markus, Erbach, hat auf seinem Einkehrwochenende im Januar 2020 einen Raum und eine Möglichkeit dafür entwickelt, die sich auch nun während der Corona-Pandemie in 2020 und 2021 bewährt hat und zu der wie sie gerne mit einladen wollen: „Schreibgespräch“ zum Sonntagsevangelium.
Wie funktioniert das nun?
Hinten im Turmbereich der Kirche haben wir ein Flipchart, also eine Art Tafel, aufgestellt. An dieser wird zukünftig das Evangelium des nächsten Gottesdienstes den wir in Erbach in einer Messe feiern angebracht.
Sie haben dann bis zum nächsten Gottesdienst in St. Markus die Möglichkeit, den Text zu lesen und mit den bereit liegenden Stiften Ihre ganz persönlichen Gedanken dazu aufzuschreiben und anderen Interessierten mitzuteilen. Diese können dann wiederum ihre Gedanken dazu oder auch ganz neue Ideen, Fragen, Wünsche oder auch Gebetsanregungen aufschreiben.
Auf diese Weise können sehr interessante und inspirierende Aspekte und Ideen entstehen, die uns als Gläubige und Gemeinde weiterbringen und tragen können.
Zu den täglichen Öffnungszeiten der Kirche steht die Tafel bereit, sodass Sie ausreichend Ruhe und Zeit hierfür haben. Namen der Schreibenden müssen und sollen nicht genannt werden.
Nun laden wir Sie alle ganz herzlich ein, sich auf diese neue Art der Beschäftigung mit dem Evangelium einzulassen und es auszuprobieren.
Wir freuen uns schon heute auf viele spannende Ergebnisse.
(für den Ortausschuss St. Markus, Erbach, Marcus Zerbe)